MiKTeX
II
Ausführliche Installationsanleitung
Bevor die Installation gestartet wird, sollte ein Ordner localtexmf
angelegt werden (z. B. C:\localtexmf). In diesem
Verzeichnisbaum legt man später zusätzliche LaTeX-Pakte, Fonts usw. ab. Bei
einem Update von MiKTeX bleiben alle darin enthaltenen "privaten"
Einstellungen erhalten.
- Die Installation wird per Doppelklick auf die Datei setup.exe
(welche man hier bekommt)
gestartet
(Sollte eine Meldung erscheinen, dass eine Windows-Komponente fehlt oder zu alt
ist (unter Win9x und NT4 m�glich) m�ssen zun�chst 4 dll-Dateien erneuert
werden. Dies geht am einfachsten mittels des hier verf�gbaren kleinen
Programms.)
und das folgende Fenster erscheint:
![](pic/miktex21-01.gif)
- "Weiter >" anklicken
![](pic/miktex21-02.gif)
Hier kann gew�hlt werden, ob nun zun�chst nur die ben�tigten Dateien
heruntergeladen werden sollen oder ob gleich anschlie�end auch die
Installation gestartet werden soll. Ich w�rde empfehlen, zun�chst nur
"Download only" zu markieren und auf "Weiter >"
zu klicken.
- Je nach Bedarf ausw�hlen, welches Paket heruntergeladen werden soll und
auf "Weiter" klicken:
![](pic/miktex21-05.gif)
- Die Auswahl verschiedener Download-M�glichkeiten erscheint. Eine
ausw�hlen und auf "Weiter >" klicken.
![](pic/miktex21-02-1.gif)
- Im n�chsten Fenster den Ordner ausw�hlen, in den die Daten
heruntergeladen werden sollen und auf "Weiter >" klicken.
![](pic/miktex21-02-2.gif)
- Noch einmal "Weiter >" anklicken.
![](pic/miktex21-02-3.gif)
- Und der Download beginnt
![](pic/miktex21-02-4.gif)
Je nach Verbindung und Download-Gr��e ein paar Tassen Kaffee trinken und
am Ende auf "Weiter >" klicken und dann auf
"Finish".
- Die eigentliche Installation per erneutem Doppelklick auf die Datei setup.exe
starten und das folgende Fenster erscheint wieder:
![](pic/miktex21-01.gif)
- "Weiter >" anklicken und im folgenden Fenster "Install"
ausw�hlen und auf "Weiter >" klicken:
![](pic/miktex21-04.gif)
- Folgendes Fenster erscheint und das heruntergeladene Paket ist markiert
(falls nicht: sollte es markiert werden):
![](pic/miktex21-05.gif)
- "Weiter >" anklicken und im folgenden Fenster den Ordner
mit den Installationsdateien ausw�hlen:
- "Weiter >" anklicken und im folgenden Fenster "Install
a shared MiKTeX environment" (erm�glicht allen Nutzern des Computers
auf MiKTeX zuzugreifen) markieren:
![](pic/miktex21-07.gif)
- "Weiter >" anklicken und die Abfrage nach dem
Installationsverzeichnis erscheint:
![](pic/miktex21-08.gif)
-
Ich empfehle die Installation in das Verzeichnis C:\texmf,
wobei ich damit die Installation auf der Hauptebene empfehle, das Laufwerk ist
egal. "Weiter >" anklicken und der Ordner für das Startmenü kann
eingegeben werden:
![](pic/miktex21-09.gif)
- "Weiter >" anklicken und der lokale texmf-Ordner kann
eingegeben werden:
![](pic/miktex21-10.gif)
- "Weiter >" anklicken
![](pic/miktex21-11.gif)
- "Weiter >" anklicken
![](pic/miktex21-13.gif)
- "Weiter >" anklicken und die Installation beginnt:
![](pic/miktex21-14.gif)
- "Weiter >" anklicken
![](pic/miktex21-15.gif)
- Nach Abschluss der Installation noch auf "Finish" klicken und
MiKTeX ist vollständig installiert.
![](pic/miktex21-16.gif)
letzte Änderung:
28. M�rz 2003